Persönlich und digital:
Neue Kunden, mehr Aufträge und trotzdem mehr Zeit

Frühzeitig neue Wege einschlagen
Oliver Gorr: Ich bin der Überzeugung, dass in Zukunft der digitale Weg in der Kundenbetreuung der wichtigste sein wird, weshalb ich mich auch frühzeitig für die Implementierung des Möbelplaners entschieden habe . Er bietet unseren Kunden einen Mehrwert und steht auch an Sonn- und Feiertagen zur Verfügung.
Ein innovatives Tool, das Kunden überrascht
Oliver Gorr: Die meisten Kunden trauen einem kleinen Handwerksbetrieb wie uns ein so innovatives Tool nicht zu. Sie sind dann überrascht und nehmen uns als moderne, zukunftsorientierte Schreinerei wahr, was uns wieder einen Vorteil gegenüber dem Mitbewerb bringt.
Maximale Flexibilität in der Fertigung
Oliver Gorr: Ich nutze das PRO Paket, um auch nicht vordefinierte Möbel zu planen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die flexible Fertigung. Wir verfügen selbst nicht über eine CNC-Fertigung, deswegen ist die direkte Anbindung an Fertigteilproduzenten sehr wichtig.



Tolles Zusatz-Service für unsere Webseite
Claudia Baumgartner-Lenz: Wir sind als Tischlerei Ansprechpartner für Maßanfertigung und nicht für Stangenware. Deswegen haben uns auf der Suche nach einem online-Shop für unsere Webseite auch für den Möbelplaner von EGGER entschieden. Der finanzielle Aufwand ist überschaubar und das Programm bietet uns und unseren Kunden einen hilfreichen Service.
Wichtig, mit der Zeit zu gehen
Claudia Baumgarter-Lenz: Immer mehr Menschen informieren sich in Ruhe und von zu Hause aus über neue Möbeltrends und planen diese erst einmal für sich. Diese Möglichkeit bieten wir ihnen mit dem Möbelplaner. Wenn Fragen bei der Planung aufkommen treten die Kunden mit uns in Kontakt. Dann stehen wir mit unserer Expertise zur Verfügung und gewinnen damit sehr oft auch Neukunden.
Zeit und Ressourcen optimal planen
Claudia Baumgartner-Lenz: Ein weiterer Grund, dass wir uns für den Möbelplaner PRO entschieden haben, war die Effizienzsteigerung unserer Maschinen. Wir möchten Plattenzuschnitt, Kantenanlage und CNC-Maschine optimal auslasten und gleichzeitig unsere Ressourcen möglichst effektiv einsetzen.

